Sprachlich vereinfachende Bezeichnungen wie „Mitarbeiter“ usw. sind als geschlechtlich neutral anzusehen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF).
Als Ergänzung zu unseren Standardseminaren konzipieren wir individuelle, passgenaue Bildungsangebote für Sie und Ihre Beschäftigten. Sie nennen uns Ihre Vorstellungen, wir beraten Sie und stellen das passende Seminar für Sie zusammen.
Seminarthemen die Sie interessieren könnten ...
Ausbildung zum Kundenbetreuer im Zug/Service
Sie benötigen Unterstützung bei der Ausbildung Ihrer Kundenbetreuer im Zug, denn die Anforderungen an die Ausbildung und den Beruf sind sehr breit gefächert und anspruchsvoller, als es oftmals von außen wahrgenommen wird.
Unsere Lösung
Nach dem zeitlich für Sie angepassten Seminar verfügen Ihre Mitarbeiter über folgende Kenntnisse:
- Rechtliche Grundlagen
- ÖPNV
- Auskunftssysteme und Verkehrsgeographie
- Tarifschulung
- Englisch
- Bahnbetrieb
- Sicherheitsrelevante Themen
- Service und Kompetenz im Zug
Wir vermitteln fundierte Kenntnisse sowohl im Präsenzunterricht als auch im Blended-Learning-Format und erstellen mit Ihnen zusammen ein individuelles Seminar, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Erstschulung - Beteiligte Personen bei der Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr
Ihre Mitarbeiter müssen für ihren Arbeitsbereich, in dem die Beförderung gefährlicher Güter fällt, nach RiD, Abschnitt 1.3 unterwiesen sein. Ihr Personal muss mit den allgemeinen Bestimmungen der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter vertraut gemacht und ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten entsprechend über die Vorschriften unterwiesen sein, die die Beförderung gefährlicher Güter regeln.
Unsere Lösung
Nach dem 1-tägigen Seminar (8 UE) verfügen Ihre Mitarbeiter über folgende Kenntnisse:
- Die Kennzeichnung von Gefahrgütern und Gefahrgutklassen
- Die Kennzeichnung mit orangefarbener Tafel (UN-Tafel)
- Die Maßnahmen beim Freiwerden gefährlicher Güter
- Die Prüfblicke am Gefahrgutkesselwagen
- Die Regelungen zur Annahme und Beförderung von Gefahrgut
Als Online-Seminar möglich!
Fahrdienstvorschrift für Nichtbundeseigene Eisenbahnen (FV NE)
Ihre Triebfahrzeugführer müssen auch im Geltungsbereich der FV-NE fahren und benötigen hierfür eine Ausbildung?
Unsere Lösung
Nach dem 7-tägigen Seminar können Ihre Mitarbeiter den Inhalt und den Geltungsbereich der FV-NE erläutern sowie die fahrdienstlichen Unterlagen anwenden.
- Den Fahrdienst auf den Betriebsstellen im Geltungsbereich der FV-NE durchführen
- Den Zugfahrdienst im Geltungsbereich der FV-NE durchführen
- Den Rangierdienst im Geltungsbereich der FV-NE durchführen
Als Online-Seminar möglich!
Systemwissen Bahn
Sie wünschen sich ein Seminar, um Mitarbeiter, die nicht aus der Eisenbahnbranche kommen, die Zusammenhänge im Eisenbahnwesen näher zu bringen?
Unsere Lösung
Sie können aus unseren Tagesseminaren (jeweils 8 UE) wählen:
- Grundlagen Bahnbetrieb aus Sicht des Fahrdienstleiters (inkl. 2 UE ESTW-Simulator)
- Grundlagen Bahnbetrieb aus Sicht des Triebfahzeugführers (inkl. 4 UE Simulatorfahrt)
- Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik
- Grundlagen der Bremstechnik
- Grundlagen der Fahrzeugtechnik
- Grundlagen Bahnenergieversorgungs- und Oberleitungsanlagen
- Grundlagen Betriebsverfahren FV-NE
Als Online-Seminar möglich!
Professionelle Kompetenz in der pädagogischen Arbeit - Fortbildung
Sie möchten die pädagogischen Kompetenzen Ihres Lehrpersonals in der Aus- und Fortbildung stärken? Sie wollen, dass der Unterricht lebendiger gestaltet ist, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiviert sind und sie zur Mitarbeit und zum Austausch motivieren und somit eine höhere Behaltensquote erreichen?
Unsere Lösung
In einem 1-tägigen Seminar (8 UE) stärken wir die Kenntnisse Ihres Lehrpersonals in nachfolgenden Bereichen:
- Sinn definiertes Lernziel
- Grundsätze einer guten Kommunikation
- Motivationstechniken
- Lernschwierigkeiten erkennen und begegnen
- Methoden und ihre Anwendung
Konflikttraining
Sie möchten Ihren Mitarbeitern Werkzeuge zur Konfliktlösung mit auf den Weg geben?
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter Konflikte zukünftig rechtzeitig erkennen und analysieren und für alle Beteiligten positiv gestalten und gewinnbringend auflösen, um somit effektiv zu Ihrem Unternehmenserfolg beizutragen?
Unsere Lösung
Ein 2-tägiges Basisseminar, nach dem Ihre Mitarbeiter die
- Konfliktarten kennen und Konflikte erkennen,
- eigene innere Bewertungsprozesse erkennen und
- Konfliktdiagnose und -analyse durchführen sowie Konfliktlösungsstrategien anwenden.
Kommunikationstraining
Sie möchten Fehler in der Kommunikation vermeiden und zielführend diskutieren, verkaufen oder verhandeln? Sie möchten Missverständnisse und Konflikte im Gespräch vermeiden, Gehörtes richtig interpretieren und sich eindeutig ausdrücken?
Unsere Lösung
Ein 2-tägiges Basisseminar, in dem Sie
- sich grundlegend theoretisch und praktisch mit dem Thema Gesprächsführung und Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinandersetzen,
- Lösungsansätze für eine kooperative und konstruktive Gesprächsführung erarbeiten,
- nonverbale Kommunikation zielführend einsetzen,
- konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag üben und
- erfahren, wie Sie sich in schwierigen Gesprächssituationen verhalten können.
Sie haben Interesse an einem der oben aufgeführen Seminarthemen?
Dann wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder über nachfolgende Kontaktdaten an uns:
Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF)
Verbandsgeschäftsstelle
Merseburger Straße 46
06110 Halle (Saale)
Telefon +49 345 685397-80
E-Mail verband@vdef.de